Mackus / Möhring | Wege für Bildung, Beruf und Gesellschaft - mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache | Buch | 978-3-86395-111-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 87, 476 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Materialien Deutsch als Fremdsprache

Mackus / Möhring

Wege für Bildung, Beruf und Gesellschaft - mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

38. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig 2011
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86395-111-5
Verlag: Universitätsverlag Göttingen

38. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig 2011

Buch, Deutsch, Band 87, 476 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Materialien Deutsch als Fremdsprache

ISBN: 978-3-86395-111-5
Verlag: Universitätsverlag Göttingen


Zwei historisch bedeutende Handelsstraßen, die Via Regia und die Via Imperii, kreuzten sich einst in Leipzig. Auf der 38. Jahrestagung des Fachverbands Deutsch als Fremdsprache, welche vom Herder-Institut an der Universität Leipzig ausgerichtet wurde, kreuzten sich erneut viele Wege. In zahlreichen interessanten Vorträgen unter dem Motto „LeipZIG Wege öffnen für Bildung, Beruf und Gesellschaft – mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“ teilten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit, woher sie kamen und wohin sie wollen. Entstanden ist eine aktuelle Landkarte, die alte und neue, ebene und steinige Wege sowie Abkürzungen, Umwege und Meilensteine enthält. Die ausgewählten Beiträge des Tagungsbandes navigieren durch vier Themenschwerpunkte: 1. Kulturwissenschaften und Kulturvermittlung; 2. Linguistik in Theorie und Praxis; 3. Konzepte für eine studienbezogene Sprachausbildung; 4. Deutsch als Zweitsprache in Ausbildung und Beruf und den traditionell veranstalteten Praxisforen Unterrichtspraxis sowie Beruf und Qualifizierung.

Mackus / Möhring Wege für Bildung, Beruf und Gesellschaft - mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.