E-Book, Deutsch, 768 Seiten
Mackintosh-Smith Arab
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8062-4212-6
Verlag: Theiss in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
3000 Jahre arabische Geschichte
E-Book, Deutsch, 768 Seiten
ISBN: 978-3-8062-4212-6
Verlag: Theiss in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tim Mackintosh-Smith ist ein renommierter Arabist, Übersetzer und freier Autor. Er gilt als einer der zwölf besten Reiseschriftsteller der letzten hundert Jahre und wurde mit dem Oldie Travel Award (Best Travel Writer) und dem Ibn Battutah Prize of Honour ausgezeichnet. Über die Reisen von Ibn Battuta hat er eine viel beachtete Trilogie verfasst. Er studierte an der Oxford University und lebt in San'a, der jemenitischen Hauptstadt. Seit insgesamt 35 Jahren ist er in der arabischen Welt zuhause.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abbildungen und Karten
Vorwort: Rad und Sanduhr
Einleitung: Die Stimmen einen
AUFSTIEG: 900 v. Chr. - 600 n. Chr.
1 Stimmen aus der Wüste: Früheste Araber
2 Völker und Stämme: Sabäer, Nabatäer und Nomaden
3 Weit und breit verstreut: Wie die Grammatik der Geschichte sich wandelt
4 Am Rand wahrer Größe: Die Tage der Araber
REVOLUTION: 600-630 n. Chr.
5 Offenbarung als Revolution: Mohammed und der Koran
6 Gott und Kaiser im Bund: Das Staatsgebilde von Medina
DOMINANZ: 630-900 n. Chr.
7 Die Halbmondritter: Einnehmende Offenheit
8 Das Königreich von Damaskus: Umayyadische Vorherrschaft
9 Das Weltreich von Bagdad: Abbasidische Schirmherrschaft
NIEDERGANG: 900 - 1350
10 Gegenkulturen, Gegenkalifen: Das Imperium trennt sich
11 Der Geist in der Flasche: Die Horden rücken näher
FINSTERNIS: 1350 - 1800
12 Gebieter des Monsuns: Araber im Indischen Ozean
WIEDERAUFSTIEG: 1800 - HEUTE
13 Identitäre Wiederentdeckung: Erweckungen
14 Das Zeitalter der Hoffnung: Nasserismus, Baathismus, Befreiung, Öl
15 Das Zeitalter der Ernüchterung: Autokraten, Islamokraten,
Anarcharchen
Nachwort: Am Bahnhof der Geschichte
Anhang
Zeittafeln
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Index