Mackasare | Klassik und Didaktik 1871-1914 | Buch | 978-3-11-051605-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 251 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen

Mackasare

Klassik und Didaktik 1871-1914

Zur Konstituierung eines literarischen Kanons im Kontext des deutschen Unterrichts
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-051605-0
Verlag: De Gruyter

Zur Konstituierung eines literarischen Kanons im Kontext des deutschen Unterrichts

Buch, Deutsch, Band 22, 251 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen

ISBN: 978-3-11-051605-0
Verlag: De Gruyter


War der Deutschunterricht 1871–1914 ein staatliches Instrument zur Erziehung nationalchauvinistischer Untertanen? Inszenierte er in diesem Zuge einen geistlosen „Klassiker-Kult"? Seit den 1970er Jahren verstellen solche Vorstellungen den Blick auf Kanonisierungsvorgänge, die wesentlich vielschichtiger sind.

Die Studie analysiert den Diskurs sich formierender deutscher Fachdidaktik. Dieser kreiste um Schriften Lessings, Goethes und Schillers, die nicht allein zu erstrangigen Unterrichtsstoffen erklärt wurden, sondern auch andersherum in essenzieller Weise auf die didaktischen Standpunkte rückwirkten. Das Verhältnis von Klassik und Didaktik erweist sich als ein synergetisches: Einerseits wurden die „Klassiker" im Rahmen des Deutschunterrichts kanonisiert, andererseits vollzog sich die Institutionalisierung von Unterrichtszielen, -methoden und -stoffen maßgeblich unter dem Einfluss „klassischer" Philosopheme.

Gezeigt wird, inwieweit der ideelle Kern historischer Didaktik auf „Klassiker"-Rezeption zurückgeht und in welcher Weise wiederum didaktische Überlegungen Lesarten der „Klassiker" beeinflussten. Die Kanonisierung der „Klassiker" und die Institutionalisierung des Deutschunterrichts geraten dabei gleichermaßen in den Blick.

Mackasare Klassik und Didaktik 1871-1914 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Didaktiker, Wissenschaftshistoriker / Literary scholars, educators, historians of science


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Manuel Mackasare, Ruhr-Universität Bochum.

Manuel Mackasare, Ruhr-Univ. of Bochum, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.