Mack | Herzog & de Meuron Transforming Park Avenue Armory New York | Buch | 978-3-03821-546-2 | sack.de

Buch, Englisch, 344 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 330 mm, Gewicht: 2412 g

Mack

Herzog & de Meuron Transforming Park Avenue Armory New York

Buch, Englisch, 344 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 330 mm, Gewicht: 2412 g

ISBN: 978-3-03821-546-2
Verlag: De Gruyter


Der Umgang mit historischer Bausubstanz ist seit geraumer Zeit ein zentraler Bestandteil des internationalen architektonischen Diskurses. Herzog & de Meuron haben sich schon früh mit dem Potenzial vorhandener Strukturen auseinandergesetzt: Erhaltung und Veränderung von Gebäuden zählen zu den zentralen Strategien der Architekten. Ein neues Modell für den Umgang mit einem Baudenkmal haben Herzog & de Meuron für die Park Avenue Armory in New York entwickelt. Der historische Bau wurde 1881 als Treffpunkt und Exerzierplatz für die Nationalgarde an der Upper East Side Manhattans eröffnet und mit einer reichen Mischung verschiedener Stile ausgestattet. Herzog & de Meuron haben für die Transformation des heute als Kulturzentrum genutzten Gebäudes eine vielgliedrige Strategie entwickelt, die es erlaubt, Restaurierung, Umgestaltung und Innovation zu verbinden. Von der Freilegung historischer Strukturen bis zu neuen Elementen gewinnt die Architektur aus der Verschränkung vieler Ebenen eine neue Kraft. In der aktuellen Debatte ist diese Abkehr von der denkmalpflegerischen Praxis in den USA über den konkreten Fall hinaus ein originärer Beitrag, der sich nah am Material entfaltet. Exemplarisch und zukunftweisend.
Mack Herzog & de Meuron Transforming Park Avenue Armory New York jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhard Mack ist Redaktor für Kunst und Architektur bei der Neuen Zürcher Zeitung, Redaktion NZZ am Sonntag

Gerhard Mack ist Redaktor für Kunst und Architektur bei der Neuen Zürcher Zeitung, Redaktion NZZ am Sonntag


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.