Mack | Ehrenamtliche Hilfe für Familien mit schwerkranken Kindern | Buch | 978-3-525-57018-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm, Gewicht: 259 g

Mack

Ehrenamtliche Hilfe für Familien mit schwerkranken Kindern

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm, Gewicht: 259 g

ISBN: 978-3-525-57018-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Familien mit einem schwerkranken Kind brauchen Hilfe in ihrer schwierigen Situation. Das Ehrenamt ist ein wichtiger Baustein im Netzwerk der Möglichkeiten zur Unterstützung betroffener Familien. Das ist eines der Ergebnisse einer von der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung geförderten Studie, in der die Situation von Familien mit einem krebskranken Kind untersucht wurde. Ulrich Mack beschreibt hier eine Konzeption für Menschen, die ein Ehrenamt übernehmen möchten.
In der Praxis gehören zum Kreis der helfenden Personen auch viele andere: Verwandte, Freunde, Nachbarn, Kollegen, Mitschüler, Lehrer, Erzieher, Vereinskameraden, Mitglieder der Kirchengemeinde. Viele, die gerne helfen möchten, stehen zunächst vor der Frage: Helfen – aber wie? Außenstehende sind einer betroffenen Familie gegenüber zunächst oft wie gelähmt. Diese Konzeption möchte vorhandene Hemmschwellen abbauen, Verständnis für die Ängste und Sorgen betroffener Familien fördern, notwendiges Vorwissen und erforderliche Kompetenzen vermitteln. Die Ehrenamtlichen sollen so zu einer hilfreichen Unterstützungstätigkeit befähigt werden. Eine solche Vorbereitung ist wichtig, denn die Aufgabenfelder für die Begleitung einer betroffenen Familie sind vielfältig. Sie umfassen praktische Hilfstätigkeiten wie Besuche zu Hause oder in der Klinik, Hilfe in Haus und Garten, Übernahme von Fahrten, Kinderbetreuung zur Entlastung der Eltern. Dazu kommen wichtige seelsorgliche Aufgaben: Situationen mit Aushalten, Achtung und Mitgefühl für Sorgen und Probleme zeigen, Hoffnung und Mut stärken, Verständnis für die Familie im sozialen Umfeld bewirken. In einem eigenen Kapitel werden ganz konkrete Hilfsmöglichkeiten beschrieben.
Für die Kirchen ist ein ehrenamtliches Engagement in dieser Krisensituation einer Familie eine wichtige Herausforderung. Es kommt den Gemeinden die Aufgabe zu, sensibel Hilfe und Seelsorge anzubieten. Auch dazu stellt Mack einige grundsätzliche Überlegungen, wie dies gelingen kann, hier vor.
Mack Ehrenamtliche Hilfe für Familien mit schwerkranken Kindern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mack, Ulrich
Dr. theol. Ulrich Mack ist Pfarrer und Krankenhausseelsorger am Zentrum für Psychiatrie Bad Schussenried.

Dr. theol. Ulrich Mack ist Pfarrer und Krankenhausseelsorger am Zentrum für Psychiatrie Bad Schussenried.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.