MacIntyre | Der Verlust der Tugend | Buch | 978-3-593-38222-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Campus Bibliothek

MacIntyre

Der Verlust der Tugend

Zur moralischen Krise der Gegenwart
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-593-38222-7
Verlag: Campus

Zur moralischen Krise der Gegenwart

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Campus Bibliothek

ISBN: 978-3-593-38222-7
Verlag: Campus


Alasdair MacIntyre ist einer der innovativsten und zugleich populärsten Philosophen der Gegenwart. Im Zentrum seiner zeitkritischen Moralphilosophie steht die Frage, wie wir heute leben sollen. In seinem ebenso brillanten wie Aufsehen erregenden Hauptwerk Verlust der Tugen' (1981) deutet er die Aporien gegenwärtiger Diskussionen über Moral als Ausdruck einer katastrophalen Krise. Die Unfähigkeit unserer Zeit, zentrale moralische Fragen (wie Abtreibung oder Krieg) im Konsens zu lösen, führt er auf das Scheitern der Aufklärung

zurück und entwirft – anknüpfend an die Antike – die Perspektive einer neuen, in lokale Gemeinschaften eingelassenen Tugendethik.

MacIntyre Der Verlust der Tugend jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alasdair MacIntyre, geb. 1929 in Glasgow, ist Senior Research Professor für Philosophie an der University of Notre Dame, Indiana, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.