Maciejewski | Psychoanalytisches Archiv und jüdisches Gedächtnis | Buch | 978-3-85165-555-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 752 g

Reihe: Passagen Philosophie

Maciejewski

Psychoanalytisches Archiv und jüdisches Gedächtnis

Freud, Beschneidung und Monotheismus
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-85165-555-1
Verlag: Passagen

Freud, Beschneidung und Monotheismus

Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 752 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-555-1
Verlag: Passagen


Y. H. Yerushalmi hat das Verhältnis von Psychoanalyse und Judaismus auf die irritierende Formel gebracht: Psychoanalyse sei „gottloses Judentum“. Mit Derrida fragt der Autor nach dem tieferen Sinn dieser Aussage. Sein Argument: Wir vermögen das Familiengeheimnis von Psychoanalyse und Judaismus erst zu lüften, wenn wir des „unvordenklichen Archivs der Beschneidung“ eingedenk sind, das sich im Zustand des Vergessenseins befindet. Die Circumcision liegt beiden Schriftgedächtnissen (Judaismus und Psychoanalyse) als gemeinsames Körpergedächtnis zugrunde. In Frage steht damit beider Genese: Hat das Trauma der Beschneidung die psychoanalytische Theoriebildung irgend affiziert? Ist umgekehrt der jüdische Monotheismus das Ergebnis einer besonderen Sozialisationsweise, die Freud im Namen eines allgemeinen Komplexes („Ödipus“) aufgedeckt hat? Gefragt wird nach der Wirkung des kulturell Unbewussten. Die Anstrengung gilt der Entzifferung verborgener Erinnerungsspuren im Sinne von J. Assmann.

Maciejewski Psychoanalytisches Archiv und jüdisches Gedächtnis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franz Maciejewski, geboren 1946, Soziologe mit Zusatzausbildung in Psychoanalyse (Zürich), arbeitet an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.