Machtan | Kaisersturz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Machtan Kaisersturz

Vom Scheitern im Herzen der Macht 1918

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

ISBN: 978-3-8062-3761-0
Verlag: Theiss in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schon bevor das Kaiserreich in den Wirren von Kapitulation und Umsturzbewegung zerbrach, krankte es an politischer Führungslosigkeit: Die Entscheidungsträger, die es im Herbst 1918 retten wollten, wurden am Ende zu seinen Totengräbern, weil es ihnen an Mut und Tatkraft fehlte. Mit stupender Quellenkenntnis und Einfühlungsvermögen in die Beweggründe der Hauptakteure zeichnet Lothar Machtan das Bild der deutschen Monarchie beim Tanz auf dem Vulkan. Dabei gerät vor allem das bizarre Zusammenspiel von Intrige und Politik im innersten Zirkel der Macht in den Blick: die Überlebensstrategie des deutschen Kaiserpaars, der politische Halbverrat des letzten kaiserlichen Kanzlers und der Vernunfts-Monarchismus von Ebert, dem Vorsitzenden der mächtigen SPD. Und die Politik der Straße übernahm bei diesem Countdown die Rolle des Brandbeschleuniger. So entsteht das spannende Szenario eines eigendynamischen ›Kaisersturzes‹, das den epochalen Umbruch von 1918 in neuem Licht erscheinen lässt: als Selbstentkrönung.
Machtan Kaisersturz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung 7

Letzter Akt, der Kaiser betritt die Bühne 12

1 Wer rettet das Kaiserreich? 28
Wilhelm II. - Der Autokrat 30
Prinz Max von Baden - Der letzte Kanzler des Kaisers 49
Fritz Ebert - Vernunftsmonarchist und Sozialistenführer 58

2 Das Ende naht .72
Die Hohenzollern klammern sich an die Macht 72
Ein Prinz im Haifischbecken der Politik 106
Eberts Beitrag zum Ende der Monarchie .134
Totengräber wider Willen .157

3 Die Revolution bricht los 158
Das Volk am Vorabend der Novemberrevolution 158
Das Wilhelminische Berlin unter der roten Fahne 187

4 Auf den Hauptschauplätzen des Machtwechsels . 216
Im Großen Hauptquartier: Wilhelms letzte Tage in Spa 216
In der Wilhelmstraße 77 237
Werkstatt der Revolution? Im deutschen Reichstag 274

Epilog 296

Anhang 302
Anmerkungen 302
Chronik zum Kaisersturz 1918 338
Abbildungsnachweis 345
Personenregister 345


Machtan, Lothar
Lothar Machtan ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bremen. Er forscht zur Kultur- und Politikgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert. Machtan ist Autor für Spiegel, ZEIT und FAZ sowie Verfasser zahlreicher erfolgreicher Sachbücher.

Lothar Machtan ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bremen. Er forscht zur Kultur- und Politikgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert. Machtan ist Autor für Spiegel, ZEIT und FAZ sowie Verfasser zahlreicher erfolgreicher Sachbücher.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.