Machold | Kinder und Differenz | Buch | 978-3-531-19378-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung

Machold

Kinder und Differenz

Eine ethnografische Studie im elementarpädagogischen Kontext
2015
ISBN: 978-3-531-19378-6
Verlag: Springer

Eine ethnografische Studie im elementarpädagogischen Kontext

Buch, Deutsch, Band 9, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung

ISBN: 978-3-531-19378-6
Verlag: Springer


Der elementarpädagogische Kontext hat bildungspolitisch gegenwärtig Hochkonjunktur. Ihm wird zugeschrieben, in besonderem Maße zum Abbau von Bildungsungleichheit in Deutschland beitragen zu können. Die vorliegende ethnografische Studie beansprucht, einen Beitrag zur empirischen Fundierung bislang eher programmatisch geführter Debatten zu leisten. Sie fragt danach, welche Bedeutung macht- und ungleichheitsrelevante Unterscheidungen in der frühen Kindheit haben. Mit einem poststrukturalistisch informierten praxis- und subjekttheoretischen Zugang werden interpersonale Praktiken von Kindern fokussiert. Als differenzrelevante Positionierungspraktiken werden sie dahingehend befragt, wie in ihnen Differenz (re-)produziert wird.

Machold Kinder und Differenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kindheit und Differenz.- Praxis und Differenz.- Positionierung – Ethnografie und Differenz.- Kinder be-deuten – differenzrelevante Positionierungspraktiken.- Das Verhältnis von Unterwerfung und Ermächtigung – ein erziehungswissenschaftlicher Ausblick.


Machold, Claudia
Claudia Machold ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG 10 'Migrationspädagogik und Kulturarbeit' an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.

Dr. Claudia Machold ist Akademische Rätin in der Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Kulturarbeit“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.