Buch, Deutsch, 478 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1140 g
Buch, Deutsch, 478 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1140 g
ISBN: 978-3-7705-5030-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Vorbilder sind Puppen, Masken, Modelle; sie sind Götter, Stars, Prominente, und sie überzeugen ihr Publikum als Maßstäbe, Phantasmen, Ideale. Vorbilder verkörpern, was zur Wirklichkeit treibt. In ihnen manifestiert sich ein unbedingter Wille zur Realität.
Auch wenn diese Realität im eigenen Tod gipfelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Bilder der Zukunft
Orakel, Prophezeiung, Utopie, Prognose. Zur Typologie der Zukunftsbilder
Bilder der Schöpfung, Bilder vor der Geburt
2. Puppen oder Statuen
Pygmalions Puppen
»Pathos wie die Farbe«: Anselm Kiefers Heroische
Sinnbilder
3. Nationale Jungfrauen
Jeanne und Marianne
Carmens Passionen
Doppelgängerinnen: Maria Stuart und die Virgin Queen
4. Models
Vom Mannequin zur Miss, von der Miss zum Modell
Reanimationen: Die Unbekannte aus der Seine
5. Prominente Gesichter
Vision und Visage
Defacing: Zur Zerstörung von Vorbildern
Mit lachendem Gesicht
6. Mein Tod im Bild
Deadlines
»Virgin Suicides«
7. »Du musst dein Leben ändern«