E-Book, Deutsch, 445 Seiten, eBook
Reihe: XProfessional Computing
Machert Theorie und Praxis fotorealistischer Computergrafiken
1997
ISBN: 978-3-322-90447-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine praxisorientierte Einführung in Raytracing, Modellierung und Animation inklusive Software und Beispielen auf CD-ROM
E-Book, Deutsch, 445 Seiten, eBook
Reihe: XProfessional Computing
ISBN: 978-3-322-90447-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Teil — Theoretische Grundlagen.- 1 Einführung.- 2. Teil — Persistence of Vision Raytracer.- 2 Das Raytracing-Programm POV-Ray.- 3 Das erste Bild.- 4 Mehr Licht.- 5 Körper und Formen.- 6 Transformationen.- 7 Jetzt wird’s bunt - Farben und Muster.- 8 Texturen.- 9 Körperorientiertes Modellieren.- 10 Spezielle Körperformen.- 11 Hintergrundgestaltung und atmosphärische Effekte.- 12 Animationen mit POV-Ray.- 3. Teil — Szenegestaltung mit Moray.- 13 Einführung in die Arbeit mit Moray.- 14 Die erste Szene mit Moray.- 15 Die Arbeit mit dem Textureditor.- 16 Körperorientiertes Modellieren - CSG.- 17 Erzeugen komplizierter Körperformen.- Anhang 1 — POV-Ray-Parameter.- Eingabeparameter.- Darstellungsoptionen.- Ausgabeparameter.- Renderparameter.- Parameter zur Beschleunigung des Rendervorgangs.- Anweisungen zum Ausführen von Befehlen auf Betriebssystemebene.- Ausgabe von Systemmeldungen.- Renderparameter innerhalb von Szenedateien.- Anhang 2 — Grundlagen der Szenebeschreibungssprache.- Relationale Operatoren.- Logische Operatoren.- Deklarierung von Konstanten.- Umgang mit Vektoren.- Vektorfunktionen.- Fließkommafunktionen.- Zeichenkettenoperationen.- Schleifenstrukturen.- Entscheidungsstrukturen.- Anhang 3 — Parameter für die Arbeit mit Moray.- Die Datei callmray.bat.- Programmstartoptionen.- Die CD-ROM zum Buch.- Stichwörterverzeichnis.