E-Book, Deutsch, Band 5, 254 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Polnische Profile
Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig. Entstehung und Streit
E-Book, Deutsch, Band 5, 254 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 200 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Polnische Profile
ISBN: 978-3-447-19762-5
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
»Die Art und Weise, wie die kommenden Generationen von Polen sich selbst, die Demokratie und Europa sehen werden, hängt zumindest zu einem gewissen Grad davon ab, ob sie einen Zugang zur komplizierten Geschichte ihres Landes während des Zweiten Weltkriegs haben werden. Das erste vom Museum aufgegriffene Thema, der Zusammenbruch der Demokratie, könnte nicht dringender sein als heute. Die Präsentation des Krieges als weltumspannende Tragödie könnte nicht lehrreicher sein. Die Beseitigung des Museums ist ein Schlag gegen das globale Kulturerbe.« Timothy Snyder
Pawel Machcewicz (geb. 1966) ist Professor für Geschichte am Institut für Politische Studien der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Er hat viele Bücher über den Zweiten Weltkrieg, den Kommunismus und den Kalten Krieg geschrieben. Das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig ist auf seine Anregung hin entstanden; zwischen 2008 und 2017 war er sein Direktor.