MacCulloch / Tilly | Das Christentum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2019, 126 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 113 mm

Reihe: Lucas-Preis

MacCulloch / Tilly Das Christentum

Entgangene Zukunftsmöglichkeiten und gegenwärtige Realitäten

E-Book, Deutsch, Band 2019, 126 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 113 mm

Reihe: Lucas-Preis

ISBN: 978-3-16-162388-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Preisträger des Dr. Leopold Lucas-Preises 2019, der britische Theologe und Kirchenhistoriker Diarmaid MacCulloch, ist ein international angesehener Kenner der Reformationszeit. Für den Kirchenhistoriker ist die Geschichte des Christentums zur Lebensaufgabe geworden. In seinem Festvortrag anlässlich der Verleihung hebt er hervor, dass ihn in seinen Forschungen immer wieder überraschte, wie wandelbar sich das Christentum durch die Jahrtausende zeigte.
MacCullochs Ansatz ist deshalb so bedeutend, weil er die Geschichte der Reformation zwischen 1490 und 1700 nicht als jeweils nationalen, sondern als polyzentrischen, konfessionsübergreifenden Prozess im Europa der Frühen Neuzeit begreift. Dabei brachten unterschiedliche Kräfte eine Modernisierung voran, die zum einen die europäische Gesellschaft bis heute prägt und zum anderen mit der Idee der Gedankenfreiheit die Grundlage der Aufklärung und des modernen Denkens vorwegnahm.
MacCulloch / Tilly Das Christentum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schumann, Daniel
Geboren 1982; Studium der Ev. Theologie in Jena und Leipzig; 2018 Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Lehrbeauftragter für Neues Testament an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

MacCulloch, Diarmaid
Geboren 1951; Professor emeritus für Kirchengeschichte an der University of Oxford sowie Fellow emeritus am St Cross College und Fellow an der Campion Hall.

Tilly, Michael
Geboren 1963; Studium der Ev. Theologie in Mainz und Heidelberg; 1993 Promotion und 2001 Habilitation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Professor für Neues Testament an der Eberhard Karls Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.