E-Book, Deutsch, Latin, Band 79, 664 Seiten
Macé / Mühlenberg / Muthreich Corpus Dionysiacum III/1
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-069806-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Pseudo-Dionysius Areopagita: Epistola ad Timotheum de morte apostolorum Petri et Pauli Homilia (BHL 2187)
E-Book, Deutsch, Latin, Band 79, 664 Seiten
Reihe: Patristische Texte und StudienISSN
ISBN: 978-3-11-069806-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
(CPG 6631, CANT 197) wird Dionysius Areopagita zugeschrieben und ist an den Paulusschüler Timotheus adressiert.Der Autor schreibt einen Hymnus auf den Apostel Paulus, beklagt den Tod der beiden Apostel und gibt einen Augenzeugenbericht vom Martyrium des Paulus in Rom. Der Brief soll Dionysius über Timotheus, den Adressaten der Hauptschriften des , als Paulusausleger legitimieren.
Eine Rezension der ist überliefert in syrischen und armenischen, eine metaphrastische Rezension in georgischen und lateinischen hagiographischen Sammlungen, beides Übersetzungen aus verlorenen griechischen Vorlagen. Erstmals werden die zwei Rezensionen kritisch mit philologischen Einleitungen ediert. Der älteste Zeuge ist ein syrischer Codex aus dem 9. Jahrhundert; der georgische Text ist im ältesten Homiliar (10. Jahrhundert) enthalten. Der lateinische Text (13. Jahrhundert) fand durch die große Verbreitung. Ebenfalls ediert ist die frühneuhochdeutsche Übersetzung.
Die BHL 2187 (Ende 8. Jahrhundert) ist ediert und ausgewertet, weil sie ein meist übersehenes Glied für die Fusion des Pariser Märtyrerbischofs Dionysius mit Dionysius Areopagita ist.
Zielgruppe
Altertumswissenschaften, Geschichte, Kulturwissenschaften, Theolo
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie