Mabanckou / Waberi | Der Puls Afrikas | Buch | 978-3-15-011384-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 215 mm, Gewicht: 438 g

Mabanckou / Waberi

Der Puls Afrikas

Eine Liebeserklärung von A bis Z
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-15-011384-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Eine Liebeserklärung von A bis Z

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 215 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-15-011384-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Ist es ein Wörterbuch, eine Liebeserklärung oder doch ein Manifest? Die beiden Literaten Alain Mabanckou und Abdourahman Waberi haben eine ganz eigene Form gefunden, um die Vielfalt des afrikanischen Kontinents in Worte zu fassen. In 111 kurzen Essays und Betrachtungen voller Humor und Scharfsinn stellen sie Aspekte der Kulturen und Geschichte Afrikas vor – von Persönlichkeiten wie Ngugi wa Thiong’o über historische Ereignisse bis zu Alltagsphänomenen wie der Afrofrisur und (kein Witz!) dem Maggiwürfel.
Ein oft persönliches und stets erhellendes Buch über einen Kontinent, dessen reiche Tradition der Welt erst ansatzweise bewusst ist – und der sich beeindruckend schnell verändert.

'Mabanckou und Waberi definieren Afrika neu.'
Le Monde

Mabanckou / Waberi Der Puls Afrikas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Auf der Suche nach der Anziehungskraft Afrikas
Der Puls Afrikas

A
Abacost Abenteuer Stadt Addis Abeba Adwa (Schlacht von) Afro Afrofuturismus Ali, Muhammad Amin, Samir Annan, Kofi Arlit

B
Bâ, Amadou Hampâté Bahia (São Salvador da Bahia) Balai citoyen Baobab Batuala Beti, Mongo Bissap Black Mic-Mac Blogger Brazzaville Bürde (des weißen Mannes)

C
Césaire, Aimé CFA Château-Rouge Chéri Samba Coetzee, John Maxwell

D
Dadié, Bernard Denkmal (für die Helden der schwarzen Armee) Diagne, Souleymane Bachir Diallo, Rokhaya Diawara, Manthia Diktatur Diop, Birago Diop, Cheikh Anta Djebar, Assia Dschihadismus

E
Einer aus Kurussa Entwicklungspolitik Europäer Évora, Cesária Exhibit B

F
Fanon, Frantz Farah, Nuruddin Feymania Fonio France noire Fufu

G
Gerima, Haile Geschichtsschreibung Gide, André

H
Haiti Herero 'Hottentottenvenus' (Saartjie Baartman)

I
Ibrahim, Abdullah In den Vereinigten Staaten von Afrika 'Indépendance Cha Cha'

J
Jip’s Café Jugend (Brief von Amadou Hampâté Bâ an die)

K
(Si) Kaddour, Benghabrit Kaffee Kasàlà Kauri Keita, Salif Keur Samba (das) Kimpa Vita (oder Dona Beatriz) Klimaflüchtlinge Kourouma, Ahmadou Kuba Kwanzaa

L
Laâbi, Abdellatif Lëmbël oder Ventilatortanz 'Little Ethiopia'

M
Maggi-Brühwürfel Mami Wata Mandela, Winnie Mbappé, Kylian Mbembe, Achille Militärinterventionen

N
Nardal, Paulette Ngugi wa Thiong’o Nkrumah, Kwame

O
Obama, Barack Omar, Ibn Saïd Ouologuem, Yambo

P
Pauline (Brief von Patrice Lumumba an seine Frau) Présence Africaine

Q
Quinquéliba (oder Kinkéliba)

R
Ruanda (Genozid an den Tutsi) Rumba (kongolesische)

S
Sanglot de l’homme noir (Le) Sankara, Thomas Sape Schwarz und Weiß 'Schwarze Frau' Senghor, Léopold Sédar Sharif, Omar Sow, Ousmane Sy, Omar

T
Tim im Kongo Tirailleurs sénégalais

U
Ubuntu Uhuru

V
Valiha Voodoo

W
Wainaina, Binyavanga Wax

Y
Y’a bon 'Banania' Y’en a marre

Z
Zembla Zemidjian (Zem)

Anmerkungen
Literaturhinweise
Filme


Förster, Andreas G.
Andreas G. Förster, geb. 1980, ist Übersetzer aus dem Englischen und Französischen.

Mabanckou, Alain
Alain Mabanckou, geb. 1966, ist ein kongolesischer Schriftsteller. Zuletzt ins Deutsche übersetzt wurde sein Roman 'Petit Piment' (2019). Er wurde u. a. mit dem Grand Prix Littéraire d’Afrique noire und Prix Renaudot ausgezeichnet.

Ranke, Elsbeth
Elsbeth Ranke, geb. 1972, übersetzt aus dem Englischen und Französischen. 2004 erhielt sie den André-Gide-Preis für deutsch-französische Literaturübersetzungen.

Waberi, Abdourahman
Abdourahman Waberi, geb. 1965, ist Schriftsteller und stammt aus Dschibuti. 2010 erschien sein Roman 'Tor der Tränen' auf Deutsch. Er wurde u. a. mit dem Grand Prix Littéraire d’Afrique noire und Grand prix de la Nouvelle francophone ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.