Buch, Deutsch, Band 7, 318 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 138 mm x 229 mm, Gewicht: 455 g
Zur Genealogie der Therapeutisierung in den 'langen' Siebzigern
Buch, Deutsch, Band 7, 318 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 138 mm x 229 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Kulturgeschichten der Moderne
ISBN: 978-3-8376-1541-8
Verlag: Transcript Verlag
Aus genealogischer Perspektive gehen die sozial- und geschichtswissenschaftlichen Beiträge dieses Bandes der These nach, dass der 'Psychoboom' als eine der strukturellen Veränderungen 'nach dem Boom' in der Bundesrepublik Deutschland anzusehen ist – als Institutionalisierung einer 'Krisenbewältigungsanstrengung'.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Geschichte der Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte