M | Der Kampf um Gerechtigkeit | Buch | 978-3-8197-7573-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 39 g

M

Der Kampf um Gerechtigkeit

Eine Wahre Geschichte Staatlicher Willkür in Deutschland
3. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8197-7573-4
Verlag: epubli

Eine Wahre Geschichte Staatlicher Willkür in Deutschland

Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 39 g

ISBN: 978-3-8197-7573-4
Verlag: epubli


Daniel M. lebt in Hannover und setzt sich seit vielen Jahren mit den Schattenseiten von Bürokratie, Justiz und Datenschutz auseinander. Durch eigene leidvolle Erfahrungen mit Inkassofirmen, Gerichtsvollziehern und Behörden wurde er vom Betroffenen zum unbequemen Fragesteller – und schließlich zum Autor. In seinem Buch „Der Kampf um Gerechtigkeit“ dokumentiert er eindrucksvoll einen realen Fall staatlicher Versäumnisse und zeigt auf, wie leicht ein Mensch im Verwaltungsapparat übersehen und entrechtet werden kann. Dabei steht sein Fall exemplarisch für viele andere, die täglich mit struktureller Ungerechtigkeit konfrontiert sind. Daniel M. versteht Schreiben als Akt der Aufklärung – und als Appell für Menschlichkeit, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit.

M Der Kampf um Gerechtigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


M, Daniel
Daniel M lebt in Hannover und setzt sich seit vielen Jahren mit den Schattenseiten der Bürokratie, des Justizsystems und des Datenschutzes auseinander. Durch eigene leidvolle Erfahrungen mit Inkassofirmen, Gerichtsvollziehern und Behörden wurde er zum unbequemen Fragesteller – und schließlich zum Autor.

In seinem Buch „Der Kampf um Gerechtigkeit“ verarbeitet er detailliert einen realen Fall staatlicher Versäumnisse und zeigt auf, wie leicht ein Mensch im Verwaltungsapparat übersehen und entrechtet werden kann. Dabei steht er nicht nur für sich selbst, sondern für viele Menschen, die tagtäglich mit ähnlicher struktureller Ungerechtigkeit kämpfen.

Daniel Mohadjeri versteht Schreiben als Aufklärung – und als Appell für Menschlichkeit, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.