Einsatzpotenziale und phasenorientierte Gestaltung eines sicheren Intranet in der Unternehmung
Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g
ISBN: 978-3-8350-0095-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Thomas Lux integriert bisher isoliert betrachtete technische, anwendungsorientierte und IT-sicherheitsbezogene Fragestellungen bei der Gestaltung und Einführung eines sicheren Intranet und skizziert geeignete Architekturkonzepte. Anhand praktischer Beispiele zeigt er betriebliche Einsatzszenarien auf und untersucht die Anforderungen der IT-Sicherheit. Die Zusammenführung der Gestaltungsperspektiven erfolgt systematisch im Intranet Engineering-Ansatz. Dieser unterstützt als praxisorientierte Vorgehensweise innerhalb der unterschiedlichen Phasen eines Intranet-Projektes die Entwicklung, Einführung und Nutzung des betrieblichen Intranet und kann leicht an individuelle Projekterfordernisse angepasst werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einordnung und Abgrenzung des Inhouse-Netzes Intranet
Architekturkonzepte für den Einsatz eines Intranet in der Unternehmung
Einsatz eines Intranet: Gründe, Standarddienste und Anwendungen, Einsatzpotenziale, Anbindung, Praxisbeispiele
Anforderungen an den Einsatz eines sicheren Intranet in der Unternehmung
Phasenorientierter Gestaltungsansatz zur Einführung eines sicheren Intranet