Lux | Hiob | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 25, 320 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 120 mm

Reihe: Biblische Gestalten (BG)

Lux Hiob

Im Räderwerk des Bösen
3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-374-05761-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Im Räderwerk des Bösen

E-Book, Deutsch, Band 25, 320 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 120 mm

Reihe: Biblische Gestalten (BG)

ISBN: 978-3-374-05761-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hiob, der leidende Gerechte, wurde in der Weltliteratur zum Symbol für das Rätsel des Bösen. Literaten, Theologen und Philosophen haben sich von dieser Gestalt immer wieder anregen lassen und nach Antworten gesucht. Diese sind so zahlreich wie die Leser des Buches. Jedoch bleibt jede hinter dem, was Hiob erdulden musste, hinter seiner Klage, seiner Anklage und seinem Schweigen zurück. Eine Antwort auf das Theodizeeproblem gibt es nicht. Einfühlsam, klug und in feiner Sprachform sagt Rüdiger Lux warum. Weil Hiob mehr ist als ein Problem! Er ist ein unschuldig leidender Mensch, einer der paradigmatisch für die Leiden seines Volkes Israel in der Geschichte sowie die Leiden aller Menschen steht. Mit ihm rühren der Glaube und das Denken an ihre Grenze, an Gott.

Lux Hiob jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


INHALT

Vorwort 7

A Einfu¨hrung
1. »Widerstand und Ergebung« 9
2. Vom Leiden als »Fels des Atheismus« 14
3. Unde malum – Woher das Bo¨se? I 22

B Darstellung
1. »Hiob« im Alten Orient 28
1.1. Ludlul be¯l ne¯meqi 29
1.2. Das »Gespra¨ch des Lebensmu¨den mit seinem Ba« 43
2. Hiob außerhalb des Hiobbuches 52
3. Das Hiobbuch – Aufbau und Entstehung 57
4. Der Prolog 66
4.1. Hiobs Glu¨ck 69
4.2. Satans erster Anschlag 82
4.3. Hiobs erste Bewa¨hrung 95
4.4. Satans zweiter Anschlag 108
4.5. Hiobs zweite Bewa¨hrung 119
Exkurs 1: Hiobs Frau? 122
4.6. Hiob und seine Freunde 132
5. Die Dialogdichtung 139
5.1. Hiobs Klage 141
5.2. Die Freundesreden 152
5.2.1. Elifas: Unheil wa¨chst nicht aus dem Acker ... 153
Exkurs 2: Unde malum – Woher das Bo¨se? II 156
5.2.2. Bildad: Frage doch die vor dir waren ... 167
Exkurs 3: Ich weiß, dass mein Lo¨ser lebt 174
5.2.3. Zofar: Dies irae – Tag des Zorns 181
5.2.4. Gescheiterte Seelsorge!? 187
5.3. Wo will man Weisheit finden? 191
5.4. Bilanz eines Lebens 196
5.4.1. Seine Leuchte u¨ber meinem Haupt 198
5.4.2. Ein Bruder der Schakale bin ich 204
5.4.3. Wa¨ge mich auf gerechter Waage 207
5.5. Elihu – der verspa¨tete Freund 212
5.5.1. Da entbrannte der Zorn 213
5.5.2. Gott ist gro¨ßer als der Mensch 215
5.5.3. Ferne sei es, dass Gott frevelt 221
5.5.4. Blicke zum Himmel auf 224
5.5.5. Wer ist ein Lehrer wie er? 226
5.6. Gottes Reden aus dem Wettersturm 231
5.6.1. Wo warst du, als ich die Erde gru¨ndete? 232
5.6.2. Hast du einen Arm wie Gott? 245
Exkurs 4: Wie viel Macht hat der Allma¨chtige? 252
5.6.3. Darum widerrufe ich 258
6. Reden u¨ber Gott – reden zu Gott? 265
7. Mehr als ein Happy End! 271

C Wirkung
1. Stimmen der Neuzeit 283
2. So¨ren Kierkegaard – Welt als Wiederholung? 284
3. Rudolf Otto – Vom Recht des Irrationalen 290
4. Carl Gustav Jung – Wandlungen Gottes 294
5. Ernst Bloch – Wandlungen Hiobs 298
6. Vom Trost der Musik – eine Hiobspredigt 303

Literaturverzeichnis 313
Abbildungsverzeichnis 320


Rüdiger Lux, Dr. theol, Jahrgang 1947, studierte evangelische Theologie in Halle/Saale und in Greifswald. Er war Gemeinde- und Studentenpfarrer in Cottbus und Halle/Saale sowie nach seiner Promotion (1977) und seiner Habilitation (1992) Dozent für Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule in Naumburg. Seit 1995 ist er Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.