Lux | Die Persistenz von Schichten oder das Ende von Großgruppengesellschaften? Eine empirische Inspektion der Individualisierungsthese | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

Lux Die Persistenz von Schichten oder das Ende von Großgruppengesellschaften? Eine empirische Inspektion der Individualisierungsthese


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-638-33588-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

ISBN: 978-3-638-33588-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Die Individualisierungsdebatte: Konzepte, Befunde und Folgen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit überprüft empirisch - mit Hilfe von bereits publizierten Daten und einer eigenen Sekundäranalyse anhand von ALLBUS Daten - das Zutreffen der Individualisierungsthese für den Bereich der ökonomischen Ungleichheit. Dabei können die von der Individualisierungstheorie postulierten Veränderungen nur auf sozialstruktureller (Erhöhung des Einkommens bei gleichbleibender Ungleichheitsrelation), nicht aber auf lebensweltlicher Ebene (Rückgang der Relevanz von Schichten) bestätigt werden. Bei der Überprüfung der Hypothesen ergaben sich Probleme hinsichtlich der Art der verwendeten Daten und hinsichtlich der gewählten Konzeptspezifikation. Diese Probleme werden einzeln expliziert und bilden einen Anschlusspunkt für weiterführende Arbeiten.

Lux Die Persistenz von Schichten oder das Ende von Großgruppengesellschaften? Eine empirische Inspektion der Individualisierungsthese jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.