Lutz / Villiger | 5 Jahre Haus zur Glocke | Medienkombination | 978-3-9525244-1-1 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Lutz / Villiger

5 Jahre Haus zur Glocke


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-9525244-1-1
Verlag: Verlag Saatgut

Medienkombination, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-9525244-1-1
Verlag: Verlag Saatgut


Das Haus zur Glocke in Steckborn bereichert seit fünf Jahren die Kulturlandschaft am Untersee und strahlt über die Region hinaus. Fernab der urbanen Zentren werden hier Formen kultureller Zusammenarbeit erprobt. Das Haus zur Glocke bildet dabei einen offenen Raum, in dem sich künstlerische Prozesse entfalten.
18 Ausstellungen mit über hundert Kunstschaffenden sind in den vergangenen Jahren entstanden - dazu gehören auch zahlreiche Performances, Konzerte, Lesungen und nicht zuletzt die Gastronomie. Denn das Haus zur Glocke versteht sich als Ort der Begegnung und des gemeinsamen Schaffens.
Zum Jubiläum erscheinen alle bis anhin erschienenen Ausstellungspublikationen im Schuber vereint, ergänzt durch einen Rückblick der Herausgeberinnen Gabriele Lutz und Judit Villiger sowie mit Stimmen beteiligter Akteurinnen und Akteure. Die Zusammenstellung ist ein Speicher des bisher Erreichten und veranschaulicht die vielseitigen Tendenzen im zeitgenössischen Kunstgeschehen.

Lutz / Villiger 5 Jahre Haus zur Glocke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lutz, Gabriele
Gabriele Lutz: Kunsthistorikerin, Kuratorin, Kunstpublizistin. Studium der Kunstgeschichte und Anglistik an der Universität Zürich. Aufgewachsen in Luzern mit Thurgauer Wurzeln.

Villiger, Judit
Judit Villiger: Lehrerseminar Kreuzlingen; Hochschule für Kunst und Design, Luzern; Studium an der School of Visual Arts in New York; seit 2012 Dozentin für Kunstpädagogik an der Zürcher Hochschule für Künste; Kuratorin und Kunstvermittlerin im Haus zur Glocke, Steckborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.