Lutz | Schreiben, Bildung und Gespräch | Buch | 978-3-11-028152-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 349 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 742 g

Reihe: Scrinium Friburgense

Lutz

Schreiben, Bildung und Gespräch

Mediale Absichten bei Baudri de Bourgueil, Gervasius von Tilbury und Ulrich von Liechtenstein

Buch, Deutsch, Band 31, 349 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 742 g

Reihe: Scrinium Friburgense

ISBN: 978-3-11-028152-1
Verlag: De Gruyter


Dieses Buch handelt vom Schreiben bei Baudri de Bourgueil, Gervasius von Tilbury, Otto von Freising, Rudolf von Ems und Ulrich von Liechstenstein. Was ihre Texte verbindet, ist ihr Status in dem Spannungsfeld, das die Begriffe Schreiben, Bildung und Gespräch umreissen. Die Texte liegen schriftlich vor, doch sind sie damit nicht zur Ruhe gekommen: Sie setzen einen Umgang mit ihnen voraus und fordern ihn explizit ein, der ihnen bei allem Bemühen um ihre Form und ihre Aufzeichnung – paradoxerweise – etwas Ephemeres verleiht und doch zugleich erst ihre Wirkung sichern, ihr Dauer verleihen soll: Sie verlangen nach verschiedenen Formen der Mündlichkeit, nach Erschliessungsleistungen unter verschiedener Beteiligung, und ihre Autoren erwarten erst von dieser Aktivierung der Texte im 'Gespräch' den Beitrag zur Veränderung des (oder der) Rezipienten, zu dieser oder jener Art von Bildung ('informacio'), die sie intendieren. Diese Texte faszinieren also unter dem Gesichtspunkt der in ihnen angelegten Möglichkeiten, je neu in durch sie ausgelöster Rede aufzugehen, sich (vorübergehend) entbehrlich zu machen und so zu Medien zu werden. Die so verstandenen 'medialen Absichten' der Autoren stehen im Fluchtpunkt des Buchs.
Lutz Schreiben, Bildung und Gespräch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediävisten, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lutz, Eckart Conrad
Eckart Conrad Lutz, Universität Freiburg, Schweiz.

Eckart Conrad Lutz, Universität Freiburg, Schweiz.

Eckart Conrad Lutz, University of Freiburg, Switzerland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.