Lutz | Erschöpfte Familien | Buch | 978-3-531-17514-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Lutz

Erschöpfte Familien


Unter Mitarbeit von Corinna Frey
ISBN: 978-3-531-17514-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-531-17514-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


„Erschöpfte Familien“ steht für eine Innensicht auf Armut und Prekarisierung, die der These folgt, dass sozial benachteiligte Familien zwar über Ressourcen und Bewältigungsmuster verfügen, aber in unterschiedlicher Weise fähig sind, ihr Leben zu gestalten und Kinder zu fördern, um Teilhabechancen zu ermöglichen.
Erschöpfung meint, dass es nachvollziehbare Gründe gibt, dies auf Grund von stetiger Überlastung nur noch eingeschränkt und mit Folgen für den Alltag leisten zu können. Die These der erschöpften Familien ermöglicht es jenseits einer individualisierenden Sichtweise auf Armut und Prekarität individuelles Verhalten in den Blick zu nehmen, um den Zusammenhang von sozialer Lage und Reaktionsmustern zu verstehen.


Lutz Erschöpfte Familien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Erschöpfte Familien: Von der Empirie zur soziologischen Analyse - Perspektive: Erschöpfung und Moderne

Mit Beiträgen u.a. von K. Jurczyk, Steffen Kohl; Christian Alt, Andreas Lange, Rita Marx, Andreas Krockel, Silke Mardorf, Doron Kiesel, R. Lutz. Verena Wittke, Barbara König, Nina Oelkers, Uwe Sandvoss


Dr. Ronald Lutz ist Professor an der FH Erfurt, Fakultät Sozialwesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.