Buch, Deutsch, Band 1, 32 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 213 mm, Gewicht: 99 g
Ein Hildesheimer Drachenaquamanile des 12. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, Band 1, 32 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 213 mm, Gewicht: 99 g
Reihe: Dommuseum Hildesheim - Kunststücke
ISBN: 978-3-7954-3138-9
Verlag: Schnell und Steiner
Aquamanilien – figürliche Gefäße zur rituellen Handwaschung – gehören zu den besonders kostbaren Metallarbeiten aus dem Mittelalter. Die Publikation stellt in mehreren Aufsätzen einen neuen Glanzpunkt der Sammlung des Dommuseums Hildesheim vor: ein Drachenaquamanile aus dem zweiten Viertel des 12. Jh. Das neu erworbene Werk ist nicht nur eines der außergewöhnlichsten, sondern zugleich eines der ältesten seiner Gattung.