Buch, Deutsch, Band 246, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster
Buch, Deutsch, Band 246, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster
ISBN: 978-3-7954-3155-6
Verlag: Schnell & Steiner
Der Band erklärt anschaulich Geschichte und Ausstattung dieses herausragenden ehemaligen Benediktinerklosters. Die doppelchörige Basilika mit zwei Querhäusern und einem quadratischen Turm über jeder Vierung gilt als das klassische Beispiel ottonischer Architektur. Die Kirche birgt bedeutende Ausstattungsstücke wie die bemalten Stuckreliefs der Chorschranken (Ende des 12. Jahrhunderts) und die bemalte Holzdecke mit der Wurzel Jesse (1230). Hervorragende, eigens angefertigte Aufnahmen von Andreas Lechtape illustrieren diesen Großen Kunstführer zur Michaeliskirche.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte