Lutz | Automatisiertes Fahren, Dashcams und die Speicherung beweisrelevanter Daten | Buch | 978-3-8487-4117-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 271 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht

Lutz

Automatisiertes Fahren, Dashcams und die Speicherung beweisrelevanter Daten

Rechtsprobleme der Datenerhebung und des Datenzugriffs de lege lata
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-4117-5
Verlag: Nomos

Rechtsprobleme der Datenerhebung und des Datenzugriffs de lege lata

Buch, Deutsch, Band 13, 271 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht

ISBN: 978-3-8487-4117-5
Verlag: Nomos


Die Einführung automatisierter Fahrzeuge droht die ohnehin schon sprichwörtliche Beweisnot im Verkehrsrecht um eine Facette zu erweitern: Schließlich ist ohne zusätzliche Daten nicht sicher feststellbar, ob ein Unfall vom menschlichen Fahrer oder von der automatisierten Steuerung verursacht wurde. Inwieweit eine entsprechende Datenaufzeichnung de lege lata zulässig ist, wird im vorliegenden Werk ausführlich analysiert.

Ergänzend betrachtet der Autor die haftungsrechtliche Ausgangssituation und die Rechtslage in Bezug auf den Einsatz von Dashcams. Gegenstand eines zweiten Schwerpunkts ist die Frage, ob im Zivil-, Straf-, und Bußgeldverfahren (zwangsweise) auf die erfassten Daten zugegriffen und der Fahrzeughersteller erforderlichenfalls zur Vornahme der Datenauslesung und -auswertung verpflichtet werden kann. Die Arbeit schließt mit Überlegungen zu einer gesetzlichen Einbaupflicht.

Lutz Automatisiertes Fahren, Dashcams und die Speicherung beweisrelevanter Daten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.