Luttermann | Die logistische Leistungsfähigkeit von Ländern als Standortfaktor ausländischer Direktinvestitionen | Buch | 978-3-658-38907-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

Luttermann

Die logistische Leistungsfähigkeit von Ländern als Standortfaktor ausländischer Direktinvestitionen


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38907-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-38907-9
Verlag: Springer


In diesem Buch wird der Einfluss der logistischen Leistungsfähigkeit von Ländern (LPC) auf ausländische Direktinvestitionen bzw. die internationale Standortentscheidung von multinationalen Unternehmen untersucht. Hierdurch werden die klassischen Erklärungsansätze zu den Standortfaktoren ausländischer Direktinvestitionen um eine logistische Perspektive ergänzt und die beiden Disziplinen des Internationalen Managements und der Logistikforschung verbunden, welche bisher überwiegend unabhängig voneinander bearbeitet werden. Die Untersuchung zielt darauf ab, diejenigen Bereiche der LPC zu identifizieren, welche zu einer Verbesserung der Standortattraktivität und der Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften führen. Hierfür wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen entwickelt, in dem die LPC mit ihren Bestimmungsfaktoren konzeptualisiert wird und Hypothesen über deren Einfluss auf ausländische Direktinvestitionen abgeleitet werden. Dieser theoretische Bezugsrahmen wird in einem quantitativen Ansatz mittels dynamischer Paneldatenanalyse validiert und hieraus Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger erarbeitet.

Luttermann Die logistische Leistungsfähigkeit von Ländern als Standortfaktor ausländischer Direktinvestitionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Ausländische Direktinvestitionen.- 3 Logistische Leistungsfähigkeit von Ländern.- 4 Konzeptioneller Bezugsrahmen und Hypothesenentwicklung zum Einfluss der LPC auf ausländische Direktinvestitionen.- 5 Forschungsdesign der empirischen Untersuchung.- 6 Ergebnisse der empirischen Untersuchung - Der Einfluss der LPC auf ausländische Direktinvestitionen.- 7 Schlussbetrachtung der Ergebnisse.


Sandra Luttermann absolvierte ihre Promotion am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistikmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Standortfaktoren ausländischer Direktinvestitionen und makrologistische Leistungsmessung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.