E-Book, Deutsch, Japanisch, Band 6, 176 Seiten
Reihe: Kauderwelsch
Lutterjohann Reise Know-How Sprachführer Japanisch - Wort für Wort
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4566-1
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kauderwelsch-Band 6
E-Book, Deutsch, Japanisch, Band 6, 176 Seiten
Reihe: Kauderwelsch
ISBN: 978-3-8317-4566-1
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Martin Lutterjohann, Jahrgang 1943, Diplom-Psychologe, seit mehr als 50 Jahren verheiratet mit Sakae, die aus T?ky? stammt; fast ebenso lange kennt er Japan, das er zwischen 1970 und 2023 mehr als zwei Dutzend Mal besucht und wo er insgesamt mehr als zwei Jahre gelebt hat. Von Inseln südlich und östlich von Ky?sh? bis Rishirito im äußersten Norden Hokkaid?s hat er vieles vom Land gesehen. Durch sein Hobby Bergsteigen kennt er die höchsten Gipfel der Hauptinseln, aber auch viele der berühmtesten Schreine, Tempel und Gärten. Dank eines Forschungsstipendiums des japanischen Erziehungsministeriums konnte er Mitte der 1970er-Jahre über längere Zeit den Arbeitsalltag an zwei renommierten Universitäten kennenlernen und hat dabei so gründlich Japanisch sprechen gelernt, dass er es auch heute noch gut sprechen und viele Schriftzeichen lesen kann. Im Reise Know-How Verlag sind von Martin Lutterjohann erschienen: die Kauderwelsch-Bände 'Thai - Wort für Wort', 'Malaiisch - Wort für Wort', 'Neuseeland Slang - das Englisch Neuseelands', sowie 'CityTrip Plus Tokyo', 'KulturSchock Japan' und 'Reisehandbuch Malaysia mit Singapur und Brunei'.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Copyright;3
4;Impressum;3
5;Das Kauderwelsch-Prinzip;5
6;Table of Contents;7
7;Vorwort;10
8;Hinweise zur Benutzung;11
9;Über die Sprache Japanisch;14
10;Die japanische Schrift;17
11;Die Aussprache;23
12;Wörter, die weiterhelfen;25
13;Grammatik;27
13.1;Hauptwörter und ihre Beugung;27
13.2;Eigenschaftswörter;31
13.3;Steigern & Vergleichen;33
13.4;Umstandswörter;34
13.5;Persönliche Fürwörter;35
13.6;Dieses & Jenes / Hier & Dort;38
13.7;Tätigkeitswörter;40
13.8;Bindewörter;50
13.9;Verhältniswörter;51
13.10;Fragen;52
13.11;Ja & Nein;55
13.12;Zahlen;56
13.13;Kategoriewörter;59
13.14;Maße & Mengenangaben;60
13.15;Uhrzeit & Datum;62
14;Konversation;68
14.1;Körpersprache & Verhaltenshinweise;68
14.2;Anrede;72
14.3;Begrüßen & Verabschieden;75
14.4;Bitten, danken, wünschen;77
14.5;Ausrufe & Lückenfüller;78
14.6;Das erste Gespräch;80
14.7;Zu Gast sein;85
14.8;Unterwegs;88
14.9;Übernachten;96
14.10;Essen & Trinken;101
14.11;Einkaufen;110
14.12;Auf der Bank;113
14.13;Auf der Post;114
14.14;Telefonieren;116
14.15;Geschäftlich unterwegs;118
14.16;Krank sein;120
14.17;Fotografieren;123
14.18;Nichts verstanden? – Weiterlernen!;124
14.19;Zum Schluss;126
15;Anhang;127
15.1;Literaturhinweise;127
15.2;Wörterliste Deutsch – Japanisch;129
15.3;Wörterliste Japanisch – Deutsch;145
15.4;Der Autor;161
16;Front Flap;162
17;Back Flap;163