Lutterjohann | Reise Know-How KulturSchock Japan | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Reihe: Kulturschock

Lutterjohann Reise Know-How KulturSchock Japan

Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ...
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4093-2
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ...

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Reihe: Kulturschock

ISBN: 978-3-8317-4093-2
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Japan - faszinierend in seinen Widersprüchen, mit einzigartigen Traditionen und zugleich ungebrochenem Glauben an den technischen Fortschritt, mit tiefer Liebe zur Natur trotz schier uferloser Metropolen zwischen Gebirge und Meer. Bilder vom schneebedeckten Vulkan Fuji, von Kirschblüten, Samurais und Geishas mischen sich mit Firmenlogos, Hightech-Produkten und der quirligen Geschäftigkeit von Megastädten wie Tokyo.
Dieser Band beleuchtet diese für uns Außenstehende schwer zu vereinbarenden Gegensätze. Er legt Denk- und Verhaltensweisen der Japaner dar, erklärt geschichtliche, religiöse und soziale Hintergründe und bietet somit eine Brücke vom staunenden Beobachten zum besseren Verständnis. Familienleben, Moralvorstellungen und Anstandsregeln werden ebenso erläutert wie Umgangsformen, religiöse Gebote oder Tischsitten.
Der Autor, der mehrere Jahre in Japan gelebt hat und mit einer Japanerin verheiratet ist, beschreibt die Geheimnisse der japanischen Lebensweise und nennt Verhaltensregeln, die jeder beherzigen sollte, ob er nun als Tourist oder als Geschäftsreisender ins Land kommt.

Dazu: 20 Seiten Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung …

++++ Aus dem Inhalt:

- Der Tenno, Japans Kaiser: von Epochen und der Zeitrechnung
- Amae, ein Blick in Japans Seele: die besondere Gruppensolidarität der Japaner
- Religion, kein Grund zum Streiten: von Buddhismus bis Konfuzianismus
- Traditionelle Künste in ihrer Vollkommenheit
- Regeln für Geschäftsreisen: die Firma als Zweitfamilie im Berufsalltag
- Umgang mit der Umwelt: vom Kyoto-Protokoll bis zur Katastrophe von Fukushima
- Begrüßung und Vorstellung: Do's and Don'ts
- Essen und Trinken: eine kulinarische Reise
- Ess- und Trinksitten: wie man die wesentlichen Regeln einhält
- Nonverbale Kommunikation: ein japanisches Verhaltensideal
- Zu Gast in einem japanischen Haus: vom Bad und anderen besonderen Orten

KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.

REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Lutterjohann Reise Know-How KulturSchock Japan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jahrgang 1943, geboren in Göttingen, lebt heute nach insgesamt zwölf Jahren Entwicklungszusammenarbeit in Südostasien, unterbrochen von fünf Berufsjahren in Berlin und drei in Oberbayern, wieder in München, wo er Ende der 1960er- Jahre Psychologie studiert hatte. Er war als Therapeut jahrzehntelang im Suchtbereich tätig, geht leidenschaftlich gern in die Berge und auf Reisen, war bisher in über 120 Ländern allein, zu zweit oder als Reiseleiter unterwegs. Die längsten Auslandsaufenthalte verbrachte er in Kambodscha, Thailand und Japan, das er seit 1970 mehr als zwanzigmal besucht hat und wo er dank eines Forschungsstipendiums des Japanischen Erziehungsministeriums Mitte der 1970er-Jahre insgesamt fast zwei Jahre lebte.

Vorher schon heiratete er Sakae, die er im gemeinsamen Studentenheim in München kennengelernt hatte. Sie war auch der Grund für seine langen Japanaufenthalte und den intensiven Einstieg in die japanische Sprache und Kultur.

Im REISE KNOW-HOW Verlag erschienen von Martin Lutterjohann außerdem die Sprachführer "Japanisch - Wort für Wort", "Malaiisch - Wort für Wort", "Thai - Wort für Wort", "Neuseeland Slang - das andere Englisch" sowie die Reisehandbücher "Malaysia mit Singapur und Brunei" und "Tokyo mit Yokohama".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.