Lutterer | Gregory Bateson - Eine Einführung in sein Denken | Buch | 978-3-89670-717-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, KART, Format (B × H): 136 mm x 218 mm, Gewicht: 193 g

Lutterer

Gregory Bateson - Eine Einführung in sein Denken


2. erweiterete Auflage 2009
ISBN: 978-3-89670-717-8
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Buch, Deutsch, 126 Seiten, KART, Format (B × H): 136 mm x 218 mm, Gewicht: 193 g

ISBN: 978-3-89670-717-8
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Gregory Bateson (1904–1980) gilt als die Schlüsselfigur in der Entwicklung sowohl einer ökosystemischen Weltsicht als auch systemischer Therapie. Seine Texte zu Themen der Anthropologie, Biologie, Philosophie, Kulturtheorie, Kybernetik, Kommunikationstheorie oder Schizophrenieforschung gehören zu den einflussreichsten Arbeiten auf diesen Gebieten. Wolfram Lutterer liefert erstmals eine kurz gefasste und gut lesbare Einführung in das Gesamtwerk Batesons. Das Buch vermittelt nicht nur die Entwicklung und die wesentlichen Inhalte von Batesons Werk, der Autor macht auch deutlich, warum Bateson immer noch und immer wieder neu rezipiert wird.

Lutterer Gregory Bateson - Eine Einführung in sein Denken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, Philosophen, Systemiker, Ethnologen, Soziologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfram Lutterer, Dr. phil., Studium der Soziologie, Philosophie, Erziehungswissenschaft und Architektur. Lutterer promovierte im Fach Soziologie mit einer umfassenden Studie über Bateson. Er ist wissenschaftlicher Angestellter und Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.