Lutterbach | So prägt Religion unsere Mitmenschlichkeit | Buch | 978-3-7666-2285-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 218 mm, Gewicht: 555 g

Lutterbach

So prägt Religion unsere Mitmenschlichkeit

Aktuelle Initiativen gesellschaftlichen Engagements

Buch, Deutsch, 328 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 218 mm, Gewicht: 555 g

ISBN: 978-3-7666-2285-3
Verlag: Butzon U. Bercker GmbH


Anhand beispielhafter Initiativen zeigt Hubertus Lutterbach, wie Menschen die bis heute prägende biblische Grundbotschaft von verbindender Mitmenschlichkeit konkret leben: im Engagement für Geflüchtete, in der Betreuung Strafgefangener, in der Hospizarbeit, in gelebter Gemeinschaft zwischen Menschen mit und ohne Behinderung (Arche), in der Telefonseelsorge, bei den Tafeln.

Dabei wird deutlich: Mitmenschlichkeit ist keineswegs das Monopol der "Frommen", Christen und Nichtchristen, Frauen und Männer gleichermaßen mühen sich hier mit hohem Einsatz und Fachkompetenz ab, konkretes Leid zu vermindern, aber auch für gesellschaftliche Veränderungen zu sorgen, die ein solidarisches Miteinander ermöglichen.
Lutterbach So prägt Religion unsere Mitmenschlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


"Die göttliche Willkommenskultur gegenüber jedem Menschen - so die christliche Überzeugung - befreit die Menschen zur Willkommenskultur untereinander."

Hubertus Lutterbach


Lutterbach, Hubertus
Hubertus Lutterbach, Dr. theol., Dr. phil., geboren 1961, ist Professor für Christentums- und Kulturgeschichte an der Universität Essen. Zahlreiche Veröffentlichungen, etwa zum Mönchtum, zur Sexualität im Mittelalter, zum Täuferreich in Münster. Ausgezeichnet mit dem Fritz Winter-Forschungspreis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.