Lutter | Zwischen Hof und Kloster | Buch | 978-3-205-78574-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 002, 140 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 206 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Stabwechsel. Antrittsvorlesungen aus der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien

Lutter

Zwischen Hof und Kloster

Kulturelle Gemeinschaften im mittelalterlichen Österreich

Buch, Deutsch, Band Band 002, 140 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 206 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Stabwechsel. Antrittsvorlesungen aus der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien

ISBN: 978-3-205-78574-3
Verlag: Böhlau


Mehr noch als andere Fakultäten der Universität Wien befindet sich die historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät gegenwärtig in einem Prozess personeller Erneuerung. Die Reihe Stabwechsel präsentiert Antrittsvorlesungen und dokumentiert aktuelle Tendenzen der Geschichtswissenschaft und anderer kulturwissenschaftlicher Fächer. Was macht Kulturgeschichte aus? Dieser Frage geht Christina Lutter anhand gesellschaftlicher Veränderungen im hochmittelalterlichen Europa nach. Die Menschen, die weltliche und geistliche Lebensformen gestalteten, bewegten sich oft "zwischen den Welten" – zwischen Adelskultur und Armutsideal, höfischem und monastischem Raum. Wie diese Bewegungen stattfanden, ist eine wichtige kulturgeschichtliche Frage. Schriftliche, bildliche und dingliche Quellen erzählen nicht nur, was jeweils geschah, sondern berichten auch über Weltbilder, Identifikationsmuster und Handlungsmodelle.
Lutter Zwischen Hof und Kloster jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lutter, Christina
Christina Lutter ist Professorin am Institut für Geschichte der Universität Wien und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Forschungsschwerpunkte: Kultur-, Sozial- und Geschlechtergeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Christina Lutter ist Universitätsdozentin für Mittelalterliche Geschichte am Institut für Geschichte der Universität Wien und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung sowie Programmkoordinatorin und stv. Leiterin der Abt. Gesellschaftswissenschaften im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.