Lutherbibel revidiert 2017 | Buch | 978-3-438-03343-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1536 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 1025 g

Lutherbibel revidiert 2017

Mit Bildern von Rembrandt. Mit Apokryphen und Familienchronik
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-438-03343-7
Verlag: Deutsche Bibelges.

Mit Bildern von Rembrandt. Mit Apokryphen und Familienchronik

Buch, Deutsch, 1536 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 1025 g

ISBN: 978-3-438-03343-7
Verlag: Deutsche Bibelges.


Die Neuausgabe der Kunstbibel mit 16 Bildern von Rembrandt erscheint jetzt mit dem neu revidierten Text 2017 der Lutherbibel. Auf der Rückseite jeder Farbtafel finden sich kurze Angaben zum Bild sowie ein passendes Bibelwort. Die 'Lutherbibel mit Bildern von Rembrandt' enthält 16 ausgewählte Motive, darunter die bekannten Szenen 'Die Opferung Isaaks', 'Mose zerschmettert die Gesetzestafeln', 'Jeremia, über die Zerstörung Jerusalems trauernd', ' Die Anbetung der Hirten' und 'Der Sturm auf dem See Genezareth'.
Hochwertige Ausstattung:

- Leineneinband
- Lesebändchen
- Familienchronik (zum Eintragen von Lebensdaten und Ereignissen in der Familie)

Alte vergriffene Ausgabe: ISBN 978-3-438-01508-2

Lutherbibel revidiert 2017 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunst- und Kulturinteressierte; Menschen, die eine schön gestaltete Bibel schätzen; Hochzeitspaare; Bibelleser

Weitere Infos & Material


Luther, Martin
Martin Luther wurde 1483 als Sohn von Hans und Margarethe Luder in Eisleben geboren, wo er in bescheidenem Wohlstand aufwuchs. Ab 1501 studierte er in Erfurt. Nach Abschluss seiner akademischen Grundausbildung begann er ein Jurastudium, bis er beschloss, Mönch zu werden. 1505 trat er dem Orden der Augustiner-Eremiten in Erfurt bei. Er wurde 1507 zum Priester geweiht und nahm schließlich das Theologiestudium auf. Bis zu seinem Tod im Jahr 1546 war er Theologieprofessor in Wittenberg. Neben den Reformen im Kirchen-, Schul- und Sozialwesen ist die Bibelübersetzung das Hauptwerk Luthers, mit dem er die deutsche Sprache nachhaltig beeinflusste.

Rembrandt
Rembrandt van Rijn zählt zu den bekanntesten niederländischen Künstlern des Barocks.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.