E-Book, Deutsch, 640 Seiten
Christ und Welt (Hrsg. u. eingel. von Hellmut Zschoch)
E-Book, Deutsch, 640 Seiten
ISBN: 978-3-374-03945-6
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Originaltexte folgen den Erstdrucken; Konkordanzen mit der großen kritischen Weimarer Ausgabe (WA) ermöglichen ein müheloses Auffinden der Texte in dieser Referenzausgabe und stellen sicher, dass anhand der Deutsch-Deutschen Studienausgabe die Diskussion in der wissenschaftlichen Literatur verfolgt und fortgeführt werden kann. Die Übertragungen wurden von namhaften Gelehrten aus verschiedenen theologischen Disziplinen vorgenommen.
Der dritte Band enthält 15 Schriften aus den Jahren 1520–1530, in denen es um die Konsequenzen aus dem reformatorischen Verständnis des Evangeliums für das Christsein in der Welt geht: um das Verhältnis von Glaube und Politik, um Krieg und Widerstand, um das christliche Leben in den Ordnungen des Rechts, um Ehe und Familie, um das Wirtschaftsleben und um den öffentlichen Bildungsauftrag. Unter anderem enthält der Band die Schriften 'An den christlichen Adel deutscher Nation' (1520), 'Von weltlicher Obrigkeit' (1523) und 'Vom ehelichen Leben' (1522), die Schriften zum Bauernkrieg (1525) und den 'Sendbrief vom Dolmetschen' (1530).
Weitere Infos & Material
INHALT
Einleitung XV
Zur Edition der fru¨hneuhochdeutschen Texte XVIII
An den christlichen Adel deutscher Nation: Von der Reform der Christenheit (1520) 1
U¨bertragung: Christopher Spehr
Aufrichtige Ermahnung an alle Christen, sich vor Aufruhr und Rebellion zu hu¨ten (1522) 137
U¨bertragung: Christine Weide
Vom ehelichen Leben (1522) 165
U¨bertragung: Wolfgang Breul
Von der weltlichen Obrigkeit: Wie weit man ihr Gehorsam schuldet (1523) 217
U¨bertragung: Hellmut Zschoch
Jesus Christus ist von Geburt ein Jude (1523) 291
U¨bertragung: Johannes Schilling
Grund und Rechtfertigung, dass Nonnen ihr Kloster nach Gottes Willen verlassen du¨rfen (1523) 339
U¨bertragung: Johannes Schilling
An die Ratsherren aller Sta¨dte im deutschen Land, dass siechristliche Schulen errichten und unterhalten sollen (1524) 357
U¨bertragung: Markus Wriedt und Christine Neugeborn
Von Handels- und Zinsgescha¨ften (1524) 407
U¨bertragung: Frank Hofmann
Ermahnung zum Frieden als Antwort auf die zwo¨lf Artikel der Bauernschaft in Schwaben (1525) 453
U¨bertragung: Michael Basse
Gegen die Ra¨uber- und Mo¨rderbanden der anderen Bauern (1525) 501
U¨bertragung: Michael Basse
Sendbrief von der harten Schrift gegen die Bauern (1525) 515
U¨bertragung: Michael Basse
Ob Soldaten in ihrem Beruf Gott gefallen ko¨nnen (1526) 557
U¨bertragung: Volker Stu¨mke
Ermahnung an die ganze Geistlichkeit, die in Augsburg im Jahr 1530 auf dem Reichstag versammelt ist (1530) 631
U¨bertragung: Stefan Michel
Predigt, dass man Kinder zur Schule schicken soll (1530) 715
U¨bertragung: Markus Wriedt und Christine Neugeborn
Sendbrief vom Dolmetschen und von der Fu¨rbitte der Heiligen (1530) 789
U¨bertragung: Albrecht Beutel
Warnung an seine lieben Deutschen (1531) 823
U¨bertragung: Hellmut Zschoch
Abku¨rzungen 899
Register (Bde. 1–3) 901
Bibelstellenregister 902
Personenregister - Elisabeth Neijenhuis 924
Werku¨bersicht 929