Luterbacher | Ein Kirschbaum im Treppenhaus | Buch | 978-3-905689-05-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 220 g

Luterbacher

Ein Kirschbaum im Treppenhaus


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-905689-05-1
Verlag: brotsuppe

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-905689-05-1
Verlag: brotsuppe


Thierry Luterbacher, geboren 1950 in Péry-Reuchenette, lebt in Romont, in der Nähe von Biel. Er arbeitet als Journalist, Autor, Film- und Theaterregisseur. Ein Kirschbaum im Treppenhaus ist sein erster Roman und wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem 2002 in Paris als bester Liebesroman mit dem Preis Saint-Valentin.

„Ich fühlte mich wohl und während ich, den Kopf voll guter Dinge, die Treppe hochstieg, wusste ich genau, was mich auf jedem Stock erwartete.
Im dritten Stock war nichts mehr wie sonst. Eine andeutungsweise weibliche Gestalt kauerte zusammengesunken genau vor der Wohnungstür von Herrn René Miche.
Sollte ich vorbeigehen, als ob nichts wäre, oder sollte ich stehen bleiben?“

Der Roman wurde von Gabriela Zehnder übersetzt.

Luterbacher Ein Kirschbaum im Treppenhaus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thierry Luterbacher geboren 1950 in Péry-Reuchenette im französischen Teil des Kantons Bern, ist Vater von drei Kindern und lebt in Romont, in der Nähe von Biel. Er arbeitet als Journalist, Autor, Film- und Theaterregisseur und war Schüler von Antoine Vitez am Conservatoire d'art dramatique in Paris. Im Verlag Bernard Campiche sind bisher drei Romane erschienen: Un Cerisier dans l'Escalier (2001), Le Splendide Hasard des pauvres (2003) und Quidam (2006).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.