Lustrum Band 50 - 2008 | Buch | 978-3-525-80204-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Jahrgang 2008, Band, 391 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 232 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Lustrum

Lustrum Band 50 - 2008


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-525-80204-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Band Jahrgang 2008, Band, 391 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 232 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Lustrum

ISBN: 978-3-525-80204-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Im Beitrag von J. Richard Green geht es um Greek Theatre Production.Der umfangreiche Beitrag 'Theatre Production', eine Fortführung von Vorgängerberichten in den Bänden 31 (1989) und 37 (1995), bietet eine breite Übersicht über die kaum noch überschaubare wissenschaftliche Literatur der Jahre 1996-2006 zu allen Bereichen, die mit dem griechischen und römischen Theater zu tun haben, vor allem Ergrabung und Erforschung von Theaterbauten im griechischen Osten, in Italien und in den Provinzen des römischen Reiches; auf Theater, Theaterstücke sowie -aufführungen beziehbare Darstellungen auf Vasen und Reliefs, ferner Statuetten und Masken; sonstige Zusammenhänge zwischen literarischer und archäologischer Überlieferung.Der Beitrag von Renata Roncali widmet sich Seneca, Apocolocyntosis ca. 1980-2000.Die unter dem Titel 'Apocolocyntosis' bekannte Satire auf den Tod des Kaisers Claudius und sein angebliches Schicksal im Jenseits ist seit jeher Gegenstand lebhafter wissenschaftlicher Diskussionen gewesen. In dieser die Literatur von 20 Jahren kritisch referierenden Übersicht werden alle Facetten der Diskussion sichtbar, darunter Überlieferung, neueste Ausgaben, Authentizität des Titels, seine Bedeutung, Verfasserschaft, Adressatenkreis sowie literarische Gattung.

Lustrum Band 50 - 2008 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altertumswissenschaftler, Archäologen, Literaturwissenschaftler.

Weitere Infos & Material


Green, J. R.
Dr. J. Richard Green ist emeritierter Professor für Archäologe der Universität Sydney.

Roncali, Renata
Dr. Renata Roncali ist Professorin für Altertumswissenschaft an der Universität Bari.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.