Luserke-Jaqui | "Ein Nachtigall die waget" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 239 Seiten

Luserke-Jaqui "Ein Nachtigall die waget"

Luther und die Literatur
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7720-5590-4
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Luther und die Literatur

E-Book, Deutsch, 239 Seiten

ISBN: 978-3-7720-5590-4
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch verfolgt den Wandel des Luther-Bildes in der Literatur. Matthias Luserke-Jaqui schaut mit dem Blick des Literaturwissenschaftlers auf die Entstehung und Tradierung des Luther-Bildes in der Geschichte. Dieses kulturelle Bild von Luther dient als Projektionsfläche individueller wie gesellschaftlicher Wünsche, es schwankt zwischen Monumentalisierung, Sakralisierung, Trivialisierung und Verkitschung bis hin zur völligen Ablehnung. Die Luther-Bilder der jeweiligen Zeit sammeln diese Tendenzen oder bringen sie recht erst hervor. Dabei wird die Rolle der Literatur untersucht, welchen Einfluss sie vorwegnehmend für die Ausbildung neuer Luther-Bilder nimmt oder inwiefern sie bestehende Luther-Bilder verharrend bewahrt. Der historische Bogen spannt sich von der Wittenbergischen Nachtigall des Hans Sachs, über Texte von Goethe, Hölderlin, Kleist, Werner, Klingemann bis hin zu Jochen Klepper und Thorsten Becker.

Professor Dr. Matthias Luserke-Jaqui, geb. 1959, lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der TU Darmstadt. Bücher u.a. über die aristotelische Poetik, Goethe, Lenz, Schiller, Mörike, Musil, Sturm und Drang, Literatur- und Kulturgeschichte, Literaturtheorie und die Liebe. Im Francke Verlag sind erschienen: 'Medea. Studien zur Kulturgeschichte der Literatur' (2002), 'Über Literatur und Literaturwissenschaft. Anagrammatische Lektüren' (2003), 'Eduard Mörike' (2004), 'Friedrich Schiller' (2005).

Luserke-Jaqui "Ein Nachtigall die waget" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.