Lumsden | Self-Consciousness and the Critique of the Subject | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm

Lumsden Self-Consciousness and the Critique of the Subject

Hegel, Heidegger, and the Poststructuralists
1. Auflage 2014
ISBN: 978-0-231-53820-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Hegel, Heidegger, and the Poststructuralists

E-Book, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm

ISBN: 978-0-231-53820-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Revisiting the philosopher’s key texts, Lumsden calls attention to Hegel’s reformulation of liberal and Cartesian conceptions of subjectivity, identifying a critical though unrecognized continuity between poststructuralism and German idealism

Lumsden Self-Consciousness and the Critique of the Subject jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments
Abbreviations
Introduction
1. The Metaphysics of Presence and the Worldless Subject: Heidegger's Critique of Modern Philosophy
2. Fichte's Striving Subject
3. Hegel: Self-Consciousness and Self-Determination
4. Heidegger, Care, and Selfhood
5. Derrida and the Question of Subjectivity
6. The Dialectic and Transcendental Empiricism: Deleuze's Critique of Hegel
Conclusion
Notes
Bibliography
Index


Read the introduction:


Simon Lumsden is senior lecturer in philosophy at the University of New South Wales, Sydney. He is recipient of fellowships from the DAAD and the Australian Research Council and has published widely on German idealism, phenomenology, and poststructuralism.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.