Lukas | Josef Homeyer (1929–2010) | Buch | 978-3-7954-2610-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim

Lukas

Josef Homeyer (1929–2010)

Priester – Bischof – Europäer

Buch, Deutsch, Band 5, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim

ISBN: 978-3-7954-2610-1
Verlag: Schnell & Steiner


Homeyer studierte Theologie in Innsbruck und wurde 1958 in Münster zum Priester geweiht. Als Leiter der Schulabteilung des Bistums Münster setzte er wichtige Akzente in der deutschen Bildungsexpansion der 60er Jahre und war auch als Sekretär der „Würzburger Synode“ und der Deutschen Bischofskonferenz ein starker Impulsgeber. Mit seiner Tatkraft prägte Homeyer später nicht nur die Geschicke des Bistums Hildesheim, sondern unter anderem als Präsident der ComECE auch die Politik der katholischen Kirche in Deutschland und Europa.
Das vorliegende Werk zeichnet die Lebensgeschichte dieses herausragenden Mannes nach, ergänzt durch Originaltexte Homeyers. Es basiert auf intensiven Quellen- und Literaturstudien des Autors sowie zahlreichen Gesprächen mit Weggenossen des Bischofs.
Lukas Josef Homeyer (1929–2010) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.