Luisetti | Stein sein | Buch | 978-3-0358-0775-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: quadro

Luisetti

Stein sein

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: quadro

ISBN: 978-3-0358-0775-2
Verlag: Diaphanes Verlag


Die Frage nach den Rechten der Natur ist eines der großen Themen der zeitgenössischen philosophischen Debatte. Nicht-menschliche Subjekte, insbesondere solche, die zur mineralischen Welt gehören, werden seit jeher nur als träge Materie oder als auszubeutende Ressource betrachtet. Diese anthropozentrische Sichtweise hat ihre Wurzeln in der Trennung zwischen Kultur und Natur, die dem modernen westlichen Denken zugrunde liegt. Aber ist es möglich, sich ein kulturelles Modell vorzustellen, mit dem wir auch Steine und Berge als politische Akteure anerkennen? Und wie können wir, mit einer noch radikaleren Geste, die Idee der Person selbst hinter uns lassen? Indem er sich auf die Subjektivität der Steine konzentriert – zwischen Findlingen und Kunstwerken, zwischen ethnographischen Analysen und poetischen Gedanken – bietet uns Federico Luisetti in den Fußstapfen von Italo Calvino eine spannende Reflexion über das Steinsein.
Luisetti Stein sein jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.