Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 678 g
Gesellschaftliche Differenzierung
Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: Schriften zur Organisation / Niklas Luhmann
ISBN: 978-3-658-23211-5
Verlag: Springer
„Viel spricht aber dafür, daß die Organisationen autonom geworden sind in der Frage, wie sie intern über Abhängigkeiten und Unabhängigkeiten im Verhältnis zur Umwelt disponieren. Und eben das setzt sie instand, Autoritätsverluste, die gesellschaftlich unvermeidlich geworden sind, auf eine hochdifferenzierte, heterogene und unübersichtliche Weise zu kompensieren.“
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
Weitere Infos & Material
Die Differenzierung von Politik und Wirtschaft und ihre gesellschaftlichen Grundlagen.- Einführung in die Theorie der Gesellschaft.- Organisation des Erziehungsprozesses.- Die Stellung der Gerichte im Rechtssystem.- Das Recht der Gesellschaft.