Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2013
Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 874 g
ISBN: 978-3-87907-528-7
Verlag: Wichmann
Die Beiträge in diesem Werk dokumentieren für die Themengebiete Photogrammetrie, Laserscanning und optische 3D-Messtechnik die neuesten Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele aus Wissenschaft und Praxis, die in dieser Form an anderer Stelle kaum zu finden sind.
Aus dem Inhalt:
Laserscanning
Dynamische Prozesse
Anwendungen Photogrammetrie
Geomonitoring und Mobile Mapping
3D-Rekonstruktion
RGB und Thermal
Laser und Licht
Systeme und Sensoren
Kalibrierung
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Anwender, Studierende und
Wissenschaftler aus den Bereichen Photogrammetrie, Geodäsie, Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau, Bauingenieurwesen, Architektur, Denkmalpflege, Stadtplanung, Archäologie, Geowissenschaften, Forstwissenschaft, Medizin u. v. m.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geodäsie, Kartographie, GIS, Fernerkundung
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Sensorik
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
- Geowissenschaften Geologie Geodäsie, Kartographie, Fernerkundung
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
- Laserscanning
- Dynamische Prozesse
- Anwendungen Photogrammetrie
- Geomonitoring und Mobile Mapping
- 3D-Rekonstruktion
- RGB und Thermal
- Laser und Licht
- Systeme und Sensoren
- Kalibrierung