Buch, Deutsch, 210 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Sachbuch
Die neuronalen Grundlagen von Bewusstsein und freiem Willen
Buch, Deutsch, 210 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-662-60577-6
Verlag: Springer
Der Neurophysiologe Heiko Luhmann erforscht seit mehr als 35 Jahren die Funktionsweise von Nervenzellen und neuronalen Netzen. In diesem spannenden und provozierenden Buch informiert er Sie über die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und wie diese unsere Vorstellungen über das Bewusstsein und den freien Willen verändern. Sie erfahren, dass die Trennung von Körper und Geist aus neurowissenschaftlicher Sicht nicht aufrechterhalten werden kann und wie unterschiedliche Wissenschaftsdisziplinen ein neues Konzept zur Funktionsweise unseres Gehirns entwickeln.
Das Buch beschäftigt sich mit spannenden grundlegenden Fragen, wie:
Warum gibt es überhaupt Gehirne? Wie kommt die Welt in den Kopf? Wie sind interne neuronale Karten aufgebaut? Wo ist das Bewusstsein lokalisiert und wie entsteht es? Hat der Oktopus ein Bewusstsein? Ist das Gehirn eine Prädiktionsmaschine? Erlaubt das Konzept der prädiktiven Kodierung einen freien Willen? Entwickeln wir mit Hilfe eines Hirn-Computer-Interfaces ein höheres Bewusstein? Sind wir technologisch in der Lage Gedanken zu lesen und zu erzeugen? Verfügen Roboter eines Tages über ein künstliches Bewusstsein?
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Populärwissenschaftliche Werke
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften, Biologie: Sachbuch, Naturführer
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
Weitere Infos & Material
1 Prolog.- 2 Das Gehirn.- 3 Neuronale Dynamik und synaptische Plastizität.- 4 Bewusstsein.- 5 Freier Wille.- 6 Künstliche Intelligenz – künstliches Bewusstsein?.- 7 Epilog