Luginbühl | Vom "Zentralorgan" zur unabhängigen Tageszeitung? | Buch | 978-3-7278-1577-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz

Luginbühl

Vom "Zentralorgan" zur unabhängigen Tageszeitung?

Das "Vaterland" und die CVP 1955-1991
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-7278-1577-5
Verlag: Academic Press Fribourg

Das "Vaterland" und die CVP 1955-1991

Buch, Deutsch, Band 45, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz

ISBN: 978-3-7278-1577-5
Verlag: Academic Press Fribourg


Noch in den 1950er Jahren bildeten die Luzerner Tageszeitung "Vaterland" und die Konservativ-christlichsoziale Volkspartei (ab 1970/71 CVP) eine verschworene Gemeinschaft. In religiösen Fragen definierte sich die Zeitung als katholisch. Dementsprechend setzten sich Partei und Kirche für "ihre" Zeitung ein, unterstützten sie etwa bei der Suche nach Geldgebern und Abonnenten. Diese starke Verflechtung von Politik, Religion und Presse wurde aber zunehmend kritisch beurteilt. Das katholisch-konservative Milieu, das bisher die Klammer um Partei, Kirche und "Vaterland" gebildet hatte, verlor nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–1965) immer mehr seine integrative Kraft. Das "Vaterland" musste sich den neuen Gegebenheiten anpassen. Der Historiker David Luginbühl schildert die Entwicklung des "Vaterland" vom katholisch-konservativen "Zentralorgan" in Richtung unabhängige Tageszeitung.

Luginbühl Vom "Zentralorgan" zur unabhängigen Tageszeitung? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.