Luft-Steidl | Entfremdung durch Digitalisierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 36, 153 Seiten

Reihe: Seele, Existenz und Leben

Luft-Steidl Entfremdung durch Digitalisierung

Walter Benjamins kritische Ästhetik im 21. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 36, 153 Seiten

Reihe: Seele, Existenz und Leben

ISBN: 978-3-495-82397-2
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Verschiedene Zusammenhänge von Ästhetik, Psychologie, Kultur, Politik und Wirtschaft wurden bereits von der Frankfurter Schule dargestellt. Mit der vorliegenden Studie und unter Verwendung der Formel der "Verkünstlichung" soll das ästhetisch und metaphysisch basierte Denken Walter Benjamins in Zusammenhang mit der Kritischen Theorie fruchtbar gemacht und als Entgegnung auf den gegenwärtig stattfindenden Diskurs zum digitalen Fortschritt verstanden werden.
Luft-Steidl Entfremdung durch Digitalisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Silja Luft-Steidl ist promovierte Philosophin und magistrierte evangelische Theologin. Ihre fachlichen Schwerpunkte sind Leiblichkeit, Natur, Heilung, Heil. Lehraufträge an den Universitäten Erlangen, Freiburg i. Br. sowie in der freiberuflichen Bildungsarbeit tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.