Buch, Deutsch, Band 1382, 253 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 183 mm, Gewicht: 229 g
Buch, Deutsch, Band 1382, 253 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 183 mm, Gewicht: 229 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28982-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Garver, Newton: Die Unbestimmheit der Lebensform. Haller, Rudolf: Variationen und Bruchlinien einer Lebensform. Neumer, Katalin: Lebensform, Sprache und Relativismus im Spätwerk Wittgensteins. Raatzsch, Richard: Ketzer und Rechtsgläubige, Narren und Weise. Savigny, Eike von: Wittgensteins 'Lebensformen' und die Grenzen der Verständigung. Schneider, Hans Julius: Offene Grenzen, zerfaserte Ränder: Über Arten von Beziehungen zwischen Sprachspielen. Schulte, Joachim: Die Hinnahme von Sprachspielen und Lebensformen. Sedmak, Clemens: The cultural game of watching the games. Simon, Josef: Lebensformen. Übergänge und Abbrüche. Vossenkuhl, Wilhelm: Wittgensteins Solipsismus.