Lütke | Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 324 Seiten

Reihe: DaZ-Forschung [DaZ-For]

Lütke Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule

Eine Untersuchung zum Erlernen lokaler Präpositionen

E-Book, Deutsch, Band 2, 324 Seiten

Reihe: DaZ-Forschung [DaZ-For]

ISBN: 978-3-11-026780-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Buch stellt eine qualitative Interventionsstudie vor, die die hypothetisch ableitbaren Auswirkungen eines spezifischen formbezogenen Sprachföreransatztes auf die sprachlichen Lernprozesse von Deutsch als Zweitsprache-Lernenden der vierten Klassenstufe an einer Berliner Grundschule untersucht. Aus theoretischer Perspektive werden aktuelle Positionen der Sprachlehr- und -lernforschung und der Zweitspracherwerbsforschung für den Themenbereich Deutsch als Zweitsprache präzisiert und hinsichtlich schulisch relevanter Konzepte zugespitzt. Als Untersuchungsgegenstand stehen lokale Präpositionalphrasen im Kontext mündlicher Erzählungen und Interaktionen im Zentrum. Anhand der Transkriptionen werden folgende Fragen untersucht: Wirkt sich ein kognitiv anregender formbezogener Sprachförderunterricht auf die Sprachproduktionen der Kinder aus? Sind nach der Durchführung der Unterrichtssequenz andere Anzeichen von Sprachbewusstheit erkennbar als vorher? Zeigen sich Veränderungen hinsichtlich der Deklination, Syntax, Semantik oder im diskursiven Bereich? Welche lernerspezifischen und didaktischen Erkenntnisse können aus der Untersuchung abgeleitet werden?
Lütke Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, Lehrkräfte, Lehramtsstu / Academics, Institutes, Libraries, Teaching Staff, Student Teacher


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beate Lütke, Humboldt-Universität zu Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.