Lüthi | Das europäische Volksmärchen | Buch | 978-3-8252-0312-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 312, 148 Seiten, BC, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: UTB S (Small-Format)

Lüthi

Das europäische Volksmärchen

Form und Wesen
11. unv. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8252-0312-2
Verlag: UTB GmbH

Form und Wesen

Buch, Deutsch, Band 312, 148 Seiten, BC, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: UTB S (Small-Format)

ISBN: 978-3-8252-0312-2
Verlag: UTB GmbH


„Lüthis Fragestellung und Vorgehen in der Märchenforschung, das man mit Goethes Natur- oder Wölf ins Kunstbetrachtung vergleichen mag, erweist sich als außerordentlich fruchtbringend: die Wesenserkenntnis vermag auch neues Licht in die geschichtliche Tiefe zu werfen und das Märchen als eine ‚dichterische Endform’ einer entwickelten Kulturstufe zu verstehen… Das Resultat ist nichts Geringeres als eine umfassende Phänomenologie des Märchens.“
Prof. Dr. Paul Zinsli, Universität Bern, in: Der Bund

„This brilliant endeavor to discover and describe the peculiar qualities that set Märchen apart from other genres of folk literature marks a definite advance in our understanding of them.“
Prof. Dr. Archer Taylor, University of California, Berkeley, in: Modern Language Notes

Lüthi Das europäische Volksmärchen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen, Einfache Form


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eindimensionalität. Flächenhaftigkeit. Abstrakter Stil. Isolation und Allverbundenheit. Sublimation und Welthaltigkeit. Funktion und Bedeutung des Märchens. Märchenforschung. Strukturalistische Märchenforschung


Lüthi, Max
Max Lüthi (verstorben) war ein Schweizer Literaturwissenschaftler und Märcheninterpret des 20. Jahrhunderts.

Max Lüthi (1909 - 1991) war Professor für Europäische Volksliteratur an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.