Lütgens | Fliegend läuft der Ball | Buch | 978-3-88960-116-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 160 g

Lütgens

Fliegend läuft der Ball

Versuch über Fußball und Filmkunst
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-88960-116-2
Verlag: Edition Metzel

Versuch über Fußball und Filmkunst

Buch, Deutsch, 92 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 160 g

ISBN: 978-3-88960-116-2
Verlag: Edition Metzel


Spätestens seit der letzten Weltmeisterschaft zeigt sich, dass es für zeitgenössische Künstler reizvoll ist, filmische Form und subjektive Fußballbegeisterung, Mythen und Helden dieses Sports sowie die objektivierende Aufbereitung des Spiels durch das Fernsehen zu verbinden, zu bearbeiten und daraus Funken zu schlagen.Vor dem Hintergrund des legendären Fußballfilms Fußball wie noch nie von Hellmuth Costard (1971) analysiert Annelie Lütgens zwei neuere filmische Arbeiten: Zidane. A 21st Century Portrait von Douglas Gordon und Philippe Parreno (2006) und Harun Farockis Deep Play (2007). Es geht ihr um die mediale Wahrnehmung des Phänomens Fußball, aber auch um literarische sowie sport- und bildwissenschaftliche Auseinandersetzungen. Während Hellmuth Costard und Douglas Gordon / Philippe Parreno auf jeweils einen Spieler – George Best bzw. Zinédine Zidane – fokussieren, steht bei Harun Farocki ein ganzes Spiel im Mittelpunkt, das Endspiel der WM 2006 zwischen Frankreich und Italien.

Lütgens Fliegend läuft der Ball jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Annelie Lütgens war 1996-2011 Kuratorin am Kunstmuseum Wolfsburg und betreute dort zahlreiche Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, u. a. zu Luc Tuymans, Franz Ackermann, Francis Alÿs, Eric Fischl, Eberhard Havekost. Heute leitet sie die Grafische Sammlung der Berlinischen Galerie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.