Lütcke / Hoffmann / Passauer | Verschieden und doch vereint | Buch | 978-3-88981-267-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Lütcke / Hoffmann / Passauer

Verschieden und doch vereint

Das Zusammenleben der Evangelischen Kirche in Berlin und Brandenburg nach der Wiedervereinigung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-88981-267-4
Verlag: Wichern

Das Zusammenleben der Evangelischen Kirche in Berlin und Brandenburg nach der Wiedervereinigung

Buch, Deutsch, 248 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-88981-267-4
Verlag: Wichern


Die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg war die einzige Gliedkirche der EKD, die durch Mauer und Grenze als Landeskirche geteilt war. Zwar hatte es in Berlin-Brandenburg auch über die Mauer hinweg stets einen regen Austausch und engen Zusammenhalt gegeben. Doch war nach dem Mauerfall 1989 auch zu erleben, wie man sich auseinander gelebt hatte in den Jahren der Teilung. „Ihr hattet das Geld, wir den Geist“ – dies war eine der humoristischen Zuspitzungen im Ringen um die wieder erlangte Einheit.
Der Band dokumentiert den erneuten Zusammenschluss. Ehemalige Protagonisten dieses Prozesses beschreiben sowohl aus Ost- wie aus West-Sicht, wie ihre Arbeitsfelder zusammengelegt und wie aus Doppelstrukturen neue Einheiten geschaffen wurde, so zum Beispiel in Kirchenleitung und Konsistorium, in Familien- und Jugendarbeit, in der Diakonie. Persönliche Erfahrungsberichte und Kommentare sowie ein umfangreicher Anhang mit Zeittafel und einem Überblick über Arbeitszweige, Werke und Einrichtungen machen das Buch zu einem einzigartigen historischen Dokument.

Lütcke / Hoffmann / Passauer Verschieden und doch vereint jetzt bestellen!

Zielgruppe


An Theologie, Kirchengeschichte interessierte Leser



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.